PSYCHOTHERAPIE, TRAUMATHERAPIE, SPIRITUALITÄT, COACHING
Die katatym-Imaginative Psychotherapie nutzt die Kraft von Imagination und Symbolik. Diese Methode zielt darauf ab, unbewusste Konflikte und Gefühle durch geführte Bilder und Fantasien In einer entspannten Atmosphäre sichtbar zu machen. Diese inneren Bilder werden in der Sitzung gemeinsam erforscht.
In diesen Tagträumen kann man zum Beispiel eine Wiese oder einen Flusslauf erforschen, begegnet bedeutungsvollen Fantasiewesen oder – wie im Bild gezeigt – startet einen Flug als Adler, um einen Rundblick zu gewinnen.
Dies ist eine kreative Möglichkeit, innere Prozesse zu verstehen, emotionale Entwicklung zu fördern und stärkende Kraftquellen in sich zu entdecken.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.